
Teil 2: Meine #leiwandeausbildung bei ZELLNER als Azubi!
Blog, HR Themen, Zellner internWerde ich Polizistin oder doch lieber Krankenschwester? Den richtigen Beruf finden, ist für junge Menschen oft keine einfache Entscheidung. Wie Snjezana (25) schließlich Ihren Weg zu ZELLNER und der Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau gefunden hat, erzählt sie in einem offenen Gespräch.

Meine #leiwandeausbildung bei ZELLNER als Azubi!
Blog, HR Themen, Zellner internWerde ich Polizistin oder doch lieber Krankenschwester? Den richtigen Beruf finden, ist für junge Menschen oft keine einfache Entscheidung. Wie Snjezana (25) schließlich Ihren Weg zu ZELLNER und der Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau gefunden hat, erzählt sie in einem offenen Gespräch.

Teil 2: Meine #leiwandeausbildung bei ZELLNER als Azubi!
Blog, HR Themen, Zellner internTEIL 2: Alex (20), w macht bei ZELLNER ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau (Human Resources). Hier erzählt sie, wie ihr Berufsalltag aussieht und wie sie sich bei ZELLNER weiterentwickelt hat.

Meine #leiwandeausbildung bei ZELLNER als Azubi!
Blog, HR Themen, Zellner internAlex (20), w macht bei ZELLNER ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau (Human Resources). Wie sie auf genau diesen Beruf gekommen ist und was sie besonders an der Ausbildung bei ZELLNER schätzt und manchmal auch nervt, hat sie uns im Interview verraten.

Vom einfachen Tiroler Buben zum Millionen-Unternehmer
Blog, HR Themen, Zellner internDer Zufall geht Wege, da kommt die Absicht gar nicht hin. Mehr dem Zufall als der Absicht entspringt die mittlerweile 20 Jahre dauernde Unternehmensgeschichte der Personaldienstleistungsfirma ZELLNER Personal Lösungen. Aber nicht weniger erfolgreich. Es liest sich fast wie ein spannendes Drehbuch: Am Beginn steht ein junger Mann, um die dreißig, der aus einem einfachen Tiroler Alpendorf zur Jahrtausendwende als Tennislehrer in den Osten Österreichs kommt. Dort lernt er seine zukünftige Partnerin kennen, die für ihre Freizeitagentur Animateure europaweit anheuert.

10 Fragen zu Zeitarbeit
Arbeitsrechtliches, Blog, HR ThemenFrage 1: Ihr Unternehmen feiert im kommenden Jahr 20-jähriges Jubiläum. Im Rückblick betrachtet, was hat sich seit Anfang Ihrer Tätigkeit bis heute verändert? Damals, vor 20 Jahren, war die Branche noch von einer „Goldgräberstimmung“ geprägt. Ein Unternehmen nach dem anderen schoss aus dem Boden. Die Branche war noch kaum reguliert und das Preisniveau war noch wesentlich höher als es heute ist. Leider wurde in dieser Zeit auch viel Schindluder in der Personalbranche betrieben und die Machenschaften einiger „Schwarzer Schafe“ haben dazu geführt, dass die Branche mit einem negativen, ausbeuterischen Image behaftet...